Videobeschreibung
Es handelt sich bei dem Seminar um eine Aufzeichnung unseres Webinars vom 12.7.2024
Insbesondere im betrieblichen Bereich ist die Thesaurierung von Gewinnen, einhergehend mit einer optimierten Besteuerung, immer wieder im Fokus. Die Steuerbefreiung von Gewinnausschüttungen wird anhand von praxisnahen Beispielen aufgezeigt. Im privaten Bereich bietet sich die vermögensverwaltende Personengesellschaft an.
Eine steuerliche Optimierung kann zudem durch die ertragsteuerrechtliche Organschaft erreicht werden. Im Videoseminar wird ergänzend auf die Voraussetzungen sowie auf aktuelle Themen zur Organschaft eingegangen.
Auszug aus dem Seminar
Ergänzende Informationen
- Im Seminar werden folgende Themen behandelt:
- Wege in die Holding
- Familienholdinggesellschaften
- Steuerbefreiung von Ausschüttungen
- Veräußerungsgewinne und -verluste, Teilwertabschreibungen
- Gewerbesteuerrechtliche Behandlung
- Vermögensverwaltende Personengesellschaften
- Wahl der Gesellschaftsform
- Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften sowie Praxisprobleme
- Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft
- Grundsätze der Organschaftsbesteuerung
- Einkommensermittlung
- Minder- und Mehrabführungen
- Einlagelösung und BMF-Schreiben vom 29.9.2022 sowie Auswirkungen auf die Praxis
- Steuerliches Einlagekonto
- Zeitumfang: ca. 2 Stunden 20 Minuten
- Referent: Marcel Eckhardt, Dipl.-Finanzwirt (FH)
- Rechtsstand: Juli 2024
Das Video-Seminar steht nach der Buchung für mind. 18 Monate zur Verfügung. Zum Abspielen der Videos wird eine Internetleitung mit einer Geschwindigkeit von mind. 6.000 kbit/s benötigt. Sie erhalten einen Link und ein Passwort zum Abruf der Videos.
Die Urheberrechte der Video-Seminare liegen bei der Neufang Online GbR. Eine Weitergabe des Links, der Download der Videos und sonstiger Seminarunterlagen, die Verbreitung der Videos oder der Zugangsdaten sind untersagt. Zur Verarbeitung des Auftrags werden Ihre persönlichen Daten inkl. Zahlungsinformationen weitergegeben (Datenschutzrechtlicher Hinweis).