Produkte

Seminarreihe zur Lohnsteuer

00094
290,00 
zzgl. USt

Diese Seminarreihe umfasst die Videoaufzeichnungen aus unserer Onlineseminarreihe zur Lohnsteuer.

sofort online verfügbar

Videobeschreibung

Diese Seminarreihe umfasst die Videoaufzeichnungen aus unserer Onlineseminarreihe zur Lohnsteuer

Dieses Seminar dient Neu- und Wiedereinsteigern, er­fahrenen Lohn- und Gehaltssachbearbeitern, aber auch Steuerberatern einen umfangreichen Einblick in die Grundlagen des Lohnsteuerrechts zu erhalten. Pra­xisrelevante Sachverhalte werden besprochen, Hil­fe­stellungen dargestellt sowie Gestaltungshinweise und Verteidigungsstrategien für die Lohnsteuer-Außenprüfung vermittelt. Mit dem vermittelten Wis­sen sind Sie in der Lage, mögliche Haftungsrisiken im Lohnsteuerrecht zu entdecken, Ihre Mandanten ge­ziel­ter im Lohnsteuerrecht zu beraten und der nächsten Lohnsteuer-Außenprüfung gelassener ent­ge­genzusehen.

Auszug aus dem Seminar

Ergänzende Informationen

Inhalt des Videos

Im Seminar werden folgende Themen behandelt:

  • Teil A: Arbeitslohn, Steuerfreier Arbeitslohn
    • Arbeitgeber- und Arbeitnehmereigenschaft
    • Barlohn vs. Sachlohn
    • Zusätzlichkeitserfordernis und dessen Praxisprobleme
    • Steuerfreier Arbeitslohn
    • Monats- vs. Tagestabelle bei tageweisem Aufenthalt in Deutschland
    • Lohnsteuer-Anrufungsauskunft
  • Teil B: Reisekosten, doppelte Haushaltsführung
    • Grundlagen zur ersten Tätigkeitsstätte
    • Praxisfälle und Urteile zur ersten Tätigkeitsstätte
    • Entsendungen nach Deutschland aus dem Ausland
    • Beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit (Reisekosten) u. a. Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwand, Unterkunftskosten
  • Teil C: Sachbezüge inkl. Kfz-Nutzung, Pauschalierung
    • Ermittlung des geldwerten Vorteils bei Kfz-Nutzung
    • Eigenbeteiligung von Arbeitnehmern an Kfz-Kosten
    • Praxisfälle: Poolfahrzeuge, Fahrtenbuch, aktuelle Urteile
    • Betriebsveranstaltungen
    • Pauschalierung nach § 40 EStG: Gruppenunfallversicherung, Verpflegungsmehraufwand, IT-Ausstattung
    • Pauschalierung nach § 37b EStG

Zeitumfang: ca. 9 Stunden 30 Minuten

Referent: Sven Wallraff, Steuerberater

Gegenwärtige Rechtslage der Seminarreihe ist Juni 2024.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Weitere interessante Seminare

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.